In den Kontexten werden Beispiele verwendet, die mit der Rechtslage übereinstimmen können. In vielen Fällen zeigen die Beispiele jedoch auch Dinge auf, die von den Gesetzen und / oder der Rechtsprechung nicht gedeckt werden, mitunter stehen sie sogar im Gegensatz dazu. Das erfolgt jedoch nur, um die Prinzipien der Kontexte besser zu verdeutlichen. Verlässigen Sie sich deshalb gegebenenfalls immer über die Gesetze und Vorschriften, die mehr zu den jeweiligen Beispielen aussagen.
Bitte beachten Sie insbesondere, dass die Rechtslage sehr verschieden ist: Manche Beispiele und Aussagen werden in unterschiedlichen Situationen, Kulturen, Branchen, Ländern und durch unterschiedliche Weltanschauungen, Religionen und Traditionen sowie politischen Systemen und Überzeugungen sehr unterschiedlich bewertet. Wenden Sie sich deshalb gegebenenfalls an Personen, die für eine konkrete Rechtberatung zuständig sind.
Beachten Sie insbesondere, dass die jeweils Betroffenen und Beteiligten in nahezu allen Fällen jeweils vereinbaren können, was zwischen ihnen gelten soll und was nicht.